Who is Daniel Wieser?
Daniel Wieser (*12. December 1988 in Vienna, Austria).
General
Werte
Tugenden
Beschreibung
Daniel Wieser konzentriert sich auf eine umfassende Bildung, die nicht nur akademisches Wissen vermittelt, sondern auch die moralische, ästhetische und emotionale Entwicklung fördert. Es ist wichtig, die Schönheit der Komplexität zu präsentieren und die Wichtigkeit sich mit komplexen Themen zu befassen aufzuzeigen.
Interessen
Zu den Interessen zählen Mathematik, Komplexität, Sprachen, Philosophie, Phänomenologie, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Psychologie, Wissenschaftsphilosophie. Sein Bestreben, das menschliche Potenzial zu fördern und zu entwickeln äußert sich in seinen Bücher.
Interview mit Daniel Wieser
Bücher von Daniel Wieser
- Studying with ADHDvon Daniel Wieser am 12. April 2025 um 22:00
ADHD and studying at university – two terms that might seem incompatible at first glance. But they don’t have to be! Der Beitrag Studying with ADHD erschien zuerst auf WieserLink.
- Beyond Simplicityvon Daniel Wieser am 5. Juni 2023 um 22:00
How to sharpen your understanding of the world and effortlessly grasp interconnections by studying complex concepts. Der Beitrag Beyond Simplicity erschien zuerst auf WieserLink.
- Speed Reading Geniusvon Daniel Wieser am 31. Juli 2015 um 23:00
Entdecken Sie die Geheimnisse des Schnelllesens und verwandeln Sie sich in ein wahres Lese- und Lern-Genie! Der Beitrag Speed Reading Genius erschien zuerst auf WieserLink.
- Schneller Sprachen Lernenvon Daniel Wieser am 1. Januar 2015 um 0:00
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe bewährter Methoden und Techniken in kürzester Zeit mehrere Sprachen meistern können. Der Beitrag Schneller Sprachen Lernen erschien zuerst auf WieserLink.
- Amazon
- LovelyBooks
- GoodReads
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Österreichische Nationalbibliothek
Daniel Wieser schafft es, auch komplizierte Sachverhalte leicht verständlich darzustellen und auf hilfreiche Wahrheiten herunterzubrechen. Eine Gabe, die nicht viele Menschen besitzen. Das komplexe Hintergrundwissen, das er sich zum Schreiben seiner Bücher angeeignet hat, ist spürbar, kommt aber locker und unaufgeregt daher. Sehr angenehm zu lesen, flüssig geschrieben, hat mir so manche Erleuchtung beschert. Da es Teil des Gedankennetzes seiner Genie-Buchreihe ist, bin ich jetzt gespannt auf die anderen Teile. Klare Lese- und Kaufempfehlung an Menschen, die kreativ arbeiten und sich stets verbessern wollen, ohne sich dafür jahrelang mit Aristoteles, Platon oder Ovid herumschlagen zu müssen.
Buchliebhaberin (Amazon)
Other Articles by Daniel Wieser
Newsletter
- Braucht es nicht… aber es gibt einen RSS Feed
„Since we cannot know what knowledge will be most needed in the future, it is senseless to try and teach it in advance. Instead we should try to turn out people who love learning so much and learn so well that they will be able to learn whatever needs to be learned.„
John Holt
„All man‘s miseries derive from not being able to sit quietly in a room alone.“
Blaise Pascal
🎓 Academic Background
- 2025+ | Mathematics + Philosophy1 | Fernuni Hagen
- 2023-2024 | International Business and Engineering2 | Technikum Wien
- 2020-2023 | Business Informatics (BSc) | Technikum Wien
- 2010-2014 | Economics (BA) | FH Wien
📖 Independent Studies & Intellectual Focus
Daniel Wieser’s academic journey has always been complemented by a passionate commitment to self-directed learning across diverse fields such as philosophy, linguistics, productivity, and cognitive science. This blend of formal education and independent study underpins his work as an author focused on unlocking intellectual potential and making complex ideas accessible. Daniel Wieser is a scientific author whose work explores complexity, genius development, language acquisition, and more. He has pursued a rigorous program of self-guided study for over a decade in the following areas:
- Complexity Theory & Systems Thinking
- Philosophy of Mind and Knowledge
- Linguistics & Language Acquisition
- Productivity and Cognitive Science
- History of Intellectual Development
