Briefe an dich selbst

Einleitung

Früher wurden Briefe geschrieben, die dann später als Bücher veröffentlicht wurden. Wie wäre es stattdessen Bücher zu schreiben und sie als Briefe zu verschicken?

Das gab es bereits und man nannte sie Pamphlete. Denn jedes Buch, jede Ausarbeitung, ist ein gut durchdachter Gedankengang, der viele Seiten umfasst, jedoch auch nicht hunderte Seiten lang sein muss. Ein Buch ist jedoch ein Brief an viele Leser, nicht nur einen

Dennoch denkt man an eine Person, für die man diesen Brief schreiben will. Man überlegt sich, wie man sie am besten erreicht, vom Thema, dem Gedankengang, der Ausdrucksweise. Zu guter Letzt ein Cover, das das Buch abrundet. 

Schreib dir selbst Briefe

Denn Bücher sind Briefe an dich selbst, entweder im Hier und Jetzt oder an dein früheres Ich. Du kannst dabei all deine Gedanken teilen, die dir wichtig sind. 

Schreib dir selbst Handbücher

Alle meine Bücher sind bisher aus dem Wunsch entstanden sie für mich selbst zu schreiben, also Anleitungen für mein früheres Ich zu erstellen.