Eine neue Strategie

Bücher schreiben

Sobald ich ein Buch sehe und sage „So eines will ich auch schreiben!“ so bin ich auf dem richtigen Weg.

Doch will ich es schreiben, weil mich das Thema interessiert, oder weil ich möchte, dass andere sehen, dass ich es geschrieben habe?

Macht es Sinn etwas zu schreiben, das schon von anderen gesagt wurde? Das wievielte Physik-Buch brauchen wir, wenn nichts Neues drin steht?

Arbeit, Arbeit, …

Wenn man es nicht täglich nutzen kann wird man es bald vergessen.

Welchen Sinn hat es dann, es überhaupt zu lernen?

Überlegungen

Die Dinge so zu tun wie ich sie bisher gemacht habe, haben mich bis hierhin gebracht aber noch nicht weiter.

Wie lange verharrt man und wann macht man etwas Neues? Wie lange verfolgt man eine Strategie und wann verändert man sie?

Universalgelehrter

Was bringt universelles Wissen, wenn man es nicht nutzen kann? Ist das Aufsagen von Fakten heute noch relevant, wenn sie jeder zu jeder Zeit ohne Mühe nachlesen könnte?

Genie

Wen kümmert es schlussendlich, ob man ein Genie ist oder nicht? 

Ist es Depression, wenn mich nichts mehr interessiert?
Wenn alles gleichbedeutend langweilig ist?
Wie kann man solche Situationen umkehren?