Möglichkeiten sind überall

Manchmal sind es bestimmte Momente oder kleine Verhaltensweisen, die mich wirklich ins Grübeln bringen. Es ist diese stille Passivität, die sich so hartnäckig hält. Irgendwo scheint sich die Vorstellung eingebrannt zu haben, dass man warten müsse. Warten, bis einem jemand sagt, was zu tun ist. Warten, bis jemand kommt und zeigt, wie es geht. Warten, bis der perfekte Zeitpunkt da ist.

Aber dieser Moment kommt nicht.

Und so sitzen viele einfach da. Beobachtend, abwartend, zaudernd. Nicht aus Desinteresse, sondern weil ihnen nie beigebracht wurde, dass sie sich das Wissen selbst holen dürfen. Dass sie loslegen dürfen, ohne Erlaubnis.

Dabei liegen die Möglichkeiten überall. Man kann sich heute entscheiden, eine neue Programmiersprache zu lernen. Oder endlich das Buch über Relativitätstheorie zu lesen, das seit Monaten im Regal steht. Oder sich mit algebraischen Strukturen beschäftigen, einfach, weil man neugierig ist. Es war nie einfacher, Zugang zu Wissen zu bekommen. Es war noch nie so leicht, sich weiterzuentwickeln.

Und trotzdem passiert… nichts.

Nicht, weil die Menschen dumm sind. Sondern weil sie darauf warten, dass jemand den Startschuss gibt. Aber diesen Startschuss musst du dir selbst geben. Immer.

Denn wer dauerhaft wartet, wird niemals loslaufen.

Und wer nicht losläuft, wird nicht wachsen.

Schade eigentlich…