Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Man kommt Abends nach Hause, ist müde, erschöpft und hat keine Lust mehr etwas zu lernen. Dies geht Tag ein Tag aus so und die Ziele, die man sich gesetzt hat, werden nicht erreicht.
Mit folgenden 3 Tipps kommst du deinen Zielen näher:
1. Kleine Schritte vorwärts führen auch zum Ziel
Egal ob nur 10 neue Wörter einer Fremdsprache lernen, 10 Seiten eines Buches lesen oder 100 Wörter des eigenen Buches schreiben – tägliche kleine Erfolge summieren sich.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut… Wie du Gewohnheiten installierst erfährst du im Buch Alles im Griff von Thomas Mangold
2. Eine starke Vision
Erinnere dich daran, warum du überhaupt angefangen hast. Eine Vision ist stärker als ein Ziel. Die Vision inspriert, wird jedoch nie erreicht.
Steve Job’s Vision war es, dass in jedem Haushalt ein Apple-Computer steht. Was ist deine?

3. Zeitdruck schaffen
Nach Parkinsons Gesetz:
Work expands so as to fill the time available for its completion.
https://www.dictionary.com/browse/work-expands-to-fill-the-time-available-for-its-completion
Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. Wenn zuviel zeit zur Verfügung steht, wird die Arbeit also niemals erledigt. Durch einen künstlichen Zeitdruck lernst du schneller.
Noch in Erinnerung wie es war für einen Test zu lernen? Die letzten Tage vor dem Test hast du vermutlich am meisten gelernt. Auch wenn du nicht mehr studierst oder für dich in deiner Privatzeit lernst sind solche “Prüfungstermine” sehr hilfreich.