Einleitung
Ich frage mich sehr oft, ob es Sinn macht, ein Tagebuch zu schreiben. Wer würde es später lesen? Wen interessiert das? Und was sollte ich darin schreiben?
Writing improves the way you think. It gives you clarity in your thought process and that is why journaling has mental health benefits. Building a writing habit, even if you don’t intend to be a writer will be good for you in the long run.
Zaha Hyatt, How Stephen King Helped Me Build a Writing Habit
Vorteile
Sehr häufig wurde propagiert, dass mein ein Journal schreiben soll, weil es viele Vorteile mit sich bringt. Unter anderem wären das folgende:
- Fördert Kreativität
- Erleichtert das Lernen
- Förderung des Handelns
- Verringerung des Grübelns
- Gefühle auf Papier bringen
- Erforschung von Erfahrungen
- Stress und Ängste bewältigen
- Hilft Visionen zu verwirklichen
- Loslassen von negativen Gedanken
- Unwichtige Dinge hinter sich lassen
- Verbessert das Erinnerungsvermögen
- Verbesserung Ihres Selbstbewusstseins
- Loslassen von aufgestauten Gefühlen und Alltagsstress
- Hinterlässt schriftliche Aufzeichnungen über Erfahrungen (Vermächtnis)
Warum jedoch nicht gleich so umformen, dass es auch anderen einen Nutzen bringt?
Schreib ein Buch!
Nicht nur Notizen machen, sondern das Thema so aufbereiten, dass andere auch etwas davon lernen können. Das bedeutet, ein Buch schreiben. In den seltensten Fällen wird dein Tagebuch einmal veröffentlicht werden. Würdest du das eigentlich wollen? Wäre es nicht viel sinnvoller, aus den Notizen etwas zu schreiben, das andere Menschen lesen dürfen?
Ideensammlung
Dein Journal kann eine Sammlung verschiedener Ideen sein, die du irgendwann zu einem Buch ausformulierst. Wie du viele Ideen bekommst, wird in diesem Beitrag von James Altucher gezeigt:
Kein Geheimnis
Viele Menschen veröffentlichen ihre Notizen nicht. Warum eigentlich? Glauben sie nicht, dass ihre Ideen (u.a. Gedanken) für andere Menschen nützlich sein könnten? Selbst wenn sie es nicht sind, ist es ein schönes Projekt. Schlussendlich kann man es nicht vorher wissen, bis jemand die Notizen liest.
Mach es nicht geheim, aber geheimnisvoll!
Die Menschen werden dich immer beurteilen, und sie können das nur mit den Werken, die du vollbringst.
Daniel Wieser, Dein Leben in fertigen Werken
Wahrlich, die Arbeit geht niemals zu Ende…
Daniel Wieser, Werke schneller abschließen
Fazit
Derzeit verwende ich verschiedene Notiz-Apps, unter anderem Obsidian. Doch ich möchte davon weggehen, weil sich darin Ideen sammeln, die ich auch bald nicht mehr nachvollziehen kann. Indem man jedoch jeden Tag einen kleinen Beitrag schreibt und ihn mit anderen Ideen verknüpft, kann man das große Bild erkennen.
Dies ist eine Erinnerung an mich selbst,
meine eigenen Notizen zu veröffentlichen.